Unsere Partnerhotels

wirlerhof
almhof-bild
fluchthorn
gloeckner
tramserhof
roessle

Alle Hotels auf einen Blick

play button
28 Sep 2019

25. Internationale Käseolympiade

Die Spiele um die goldene Sennerharfe

Mehr als 100 Senner aus Deutschland, Österreich, Italien, Liechtenstein und der Schweiz kämpfen auch dieses Jahr um den begehrten Siegertitel. Ganz im Sinne der Olympischen Spiele geht es im Rennen um die „Goldene Sennerharfe“ um absolute Höchstleistungen. Denn auf die Podiumsplätze schaffen es nur die Spitzenreiter in Sachen Qualität, Geschmack und regionale Zutaten.

Ob hart, weich, mild oder nussig – Die Qualitätskriterien für die Teilnahme der Almkäseproduzenten aus Österreich, Deutschland, Südtirol und der Schweiz sind streng. Nur echten Rohmilchkäse aus frischer Alpenmilch dürfen die Senner der Fachjury präsentieren. Zum Bewerb zugelassen sind außerdem nur Käse, die auf einer eingetragenen, bewirtschafteten Alm hergestellt wurden. Je nach Sorte muss der Käse unterschiedlich lange reifen, um sein typisches Aroma und Aussehen zu entwickeln. Das kann mehrere Tage bis sogar Jahre dauern. Die Bewertung in den fünf Kategorien übernehmen „Käse- Experten“ aus Industrie, Handel und Ausbildung aus Österreich, Südtirol, Deutschland und der Schweiz. Anschließend vergeben sie die begehrte Galtürer Sennerharfe in Gold, Silber und Bronze.

Auch die Kinderjury gilt es in einer Blindverkostung zu überzeugen – diese verleiht nämlich den nicht minder begehrten Dreikäsehoch-Preis!

Dabeisein ist alles!

Das Beste an der Internationalen Almkäseolympiade? Sie brauchen weder Senner noch Jurymitglied zu sein, um in den Genuss der ausgezeichneten Käsespezialitäten zu kommen! Denn bei der „Olympiade des guten Geschmacks“ dürfen die Käse-Schmankerln am Veranstaltungstag zwischen 11.00 und 18.00 Uhr auch vom Publikum verkostet, genossen und natürlich erworben werden. Rund 3.000 Käseliebhaber werden zur 25. Ausgabe der Almkäseolympiade im Sport- und Kulturzentrum Galtür erwartet – lassen auch Sie sich dieses Geschmacks-Highlight nicht entgehen!

Ob Alpkäse oder Bergkäse, Emmentaler oder Tilsiter, hart, weich oder nussig:Käseliebhaber kommen hier ganz schnell ins Schwärmen!

Die Almkäseolympiade im Überblick

  • Wann: 28. September 2019
  • Uhrzeit: ab 11.00 Uhr
  • Was: Über 100 Senner aus Deutschland, Österreich, Italien, Liechtenstein und der Schweiz
  • Wo: Sport- und Kulturzentrum Galtür
  • Eintritt: Eintrittspreise folgen

Sie sollten bei der Internationalen Almkäseolympiade dabei sein, wenn …

  • … Sie sich schon immer einmal quer durch die Käsevielfalt der Alpen kosten wollten.
  • … Sie hautnah erleben möchten, welche unterschiedlichen Käsesorten die besten Senner der Alpenregionen zu bieten haben.
  • … Sie jetzt schon gespannt sind, wer die Goldene Sennerharfe 2019 mit nach Hause nehmen darf.